Kategorie: Skills Lab Archiv
-
How to be a Climate Justice Hero
Wie werden deine Ideen zu mehr Klima-Gerechtigkeit Realität? Du bist frustriert von den Bundestagswahlen, willst irgendwas machen, weißt aber nicht was? Du findest das Thema planetare Gesundheit wichtig, aber dir fehlt noch der entscheidende Handlungsimpuls? Oder du hast vielleicht schon ein Projekt und möchtest es gerne ausarbeiten und vorantreiben? Dann ist dieses Skills Lab am…
-
Skills Lab: Inklusion & Diversität
20.01.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr Kostenfrei anmelden Vorstellung von Tipps für inklusivere Treffen Hürden abbauen, damit möglichst viele aktiv sein können und sich bei uns wohl fühlen „Menschen in Gesundheitsberufen sind Change Agents für Klima- und Gesundheitsgerechtigkeit.“ – So steht es in der 1. Vision im Health for Future (H4F) Selbstverständnis.Trotzdem gibt es Hürden,…
-
Skills Lab Reihe zur Bundestagswahl – das kannst du tun!
Offener Raum für Wahlgefühle “Uff….” was war das für ein Wahlkampf! 📅 25.02.2025 ; 19 bis 20:30 Uhr; Jetzt anmelden Was sind die nächsten Schritte? Wir möchten uns den Raum geben, einfach über Gefühle zur Wahl, Erlebnisse im Wahlkampf, Sorgen und Hoffnungen für die Zukunft zu sprechen. Gemeinsam setzen wir uns mit der neuen politischen Lage…
-
Bildung für die Zukunft: Psychische und körperliche Gesundheit im Angesicht der Klimakrise
14.01.2025; 18:30 bis 20:00 Uhr Hier klicken zur Zoom-Anmeldung Unterrichtsmaterialien Für Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse, alle Schulformen Ihr seid interessiert an Bildungsarbeit in Schulen und möchtet Jugendlichen Resilienz in Bezug auf körperliche und psychische Auswirkungen der Klimakrise mit auf den Weg geben? Ihr möchtet an Schulen über Planetare Gesundheit sprechen, für einen gesunden…
-
H4F Skills Lab Team braucht dich!
14.11.24 18 bis 19 Uhr Hier einwählen (ohne Anmeldung) Was sind H4F Skills Labs? Onlinetreffen, in denen wir Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen und Motivation teilen und miteinander Methoden üben. Unser Spektrum ist breit: von “Didaktik: gute Vorträge halten” über “Planetary Health Berufswege” bis “Wie schreibe ich eine Pressemitteilung?” ist alles dabei! Was machen wir im Skills…
-
Skills Lab: Geld fürs Engagement
Hier klicken zur Anmeldung 29. Oktober, 19:30 bis 21:00 Uhr Ihr habt in Eurer H4F Gruppe große oder kleine Projektideen, aber es fehlt die Finanzierung? Dann seid ihr in diesem SkillsLab richtig! Julia Gogolewska (Fundraiserin bei KLUG) teilt ihre Erfahrungen im Beantragen von Fördergeldern und zu den vielen anderen Möglichkeiten, wie Ihr Spenden und Einnahmen…
-
Skills Lab: Bildung
Hier klicken zur Anmeldung 30. September, 19:30 bis 21:00 Uhr Ihr seid in Schulen unterwegs und möchtet mit Kindern & Jugendlichen über Klimakrise und Planetare Gesundheit sprechen? Wir laden euch ein, euch im Skills Lab Bildung inspirieren zu lassen und mit anderen Aktiven über eure Erfahrungen auszutauschen.Im ersten Teil stellen unsere Gäst:innen euch Beispiele für…
-
Skills Lab: Elevator Pitch
Hier klicken zur Anmeldung 01. Oktober, 19:00 bis 20:00 Uhr Kurz & Begeisternd Der sogenannte Elevator Pitch ist nichts anderes als eine mitreißende und knackige Präsentation von 30 Sekunden bis max. 2 Minuten – genau die Zeit, die ein Fahrstuhl in etwa bis zum nächsten Stockwerk braucht. Marie Schaudig und Hannah Otto führen dich durch…
-
Skills Lab Finance
Welche Investitionen braucht es für Planetary Health und wie können wir uns dafür einsetzen? Mittwoch, 07. August 2024, 19:30 bis 21:30 Uhr Hier klicken zur Anmeldung! Let’s talk about money! Egal ob erneuerbare Energien, ein klimaresilientes Gesundheitssystem oder nachhaltige Landwirtschaft: Um innerhalb planetarer Grenzen zu bleiben und um Co-Benefits für Gesundheit zu erzielen, braucht es…
-
Skills Lab Bildungskiste
27.06.2024, 18:00 bis 19.30 Uhr Hier klicken zur Anmeldung Ihr seid im Bildungsbereich aktiv und möchtet mit Kindern über Klimakrise und Planetare Gesundheit sprechen? In diesem Skills Lab stellt Sonja Block die Bildungskiste vor und wir tauschen uns dazu aus, welche Möglichkeiten sie für die Arbeit mit Grundschulkindern bietet. Die Bildungskiste ist ein Methoden-Koffer für…