Gemeinsame Pressemitteilung von Health for Future und Omas for Future zur Bilanz des Sommers. „Die Klimakrise trennt nicht nach Herkunft oder Generationen. Doch wir alle haben großen Einfluss darauf, wie wir künftig auf unserem Planeten leben werden. Und vor allem, wie gesund wir bleiben. Jeder kann dazu beitragen – wir
Über den Zusammenhang dieser drei Themen informieren die AG Nachhaltigkeit in der Pflege und Health for Future zusammen bei einem Online Vortrag. Als Referent ist Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Physicians Association for Nutrition‘ (PAN) zu Gast. Zum Termin
Gerecht gestaltete Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sind oft unmittelbar notwendig und förderlich für unsere Gesundheit. Zu den positiven Effekten gehören beispielsweise saubere Luft, aktive Mobilität, eine gesunde Ernährung und psychische Gesundheit. Bei Health for Future organisieren sich Pflegefachpersonen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitsdienst, Studierende, Auszubildende und Angehörige aller im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen gemeinsam mit anderen Menschen, die sich – unabhängig von ihrem Ausbildungshintergrund – mit unseren Zielen identifizieren. Unsere Visionen und Missionen finden Sie in unserem Selbstverständnis.
Wir sind Angehörige der Gesundheitsberufe und setzen uns für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Der Klimawandel hat schon heute gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Auch in Deutschland sind die Menschen von Extremtemperaturen und Umweltveränderungen betroffen.
Gesundheit braucht Klimaschutz – denn gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten!
„2018 kam es in Deutschland zu 20.200 Todesfällen in Zusammenhang mit Hitze bei den über 65-jährigen.“
„2018 entsprachen die Kosten der hitzebedingten Sterblichkeit in Europa 1,2% des regionalen Bruttoinlandsprodukts. Dies entspricht dem Durchschnittseinkommen von 11 Millionen Europäer*innen.“
„Durch hitzebedingte Todesfälle gingen 2019 weltweit mehr als 302 Milliarden Arbeitsstunden verloren. Besonders betroffen waren Indien und Indonesien.“
„Die direkten Kosten durch vom Klimawandel verursachte Gesundheitsschäden werden um das Jahr 2030 global zwischen 2 und 4 Billionen US-Dollar jährlich betragen.“
Health for Future ist Teil vom For Future-Bündnis. Das Bündnis vernetzt und aktiviert die Gesellschaft in all ihren Facetten! Dabei unterstützen wir die Forderungen von Fridays for Future für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit!