Notfall Klimakatastrophe – Wo bleibt die Therapie?
Gesundheitsberufe streiken fürs Klima
Am 03.03. demonstrieren wieder weltweit Menschen für Klimagerechtigkeit, darunter auch Pflegende, Therapeut:innen, Ärzt:innen und Angehörige anderer Gesundheitsberufe, die bei Health for Future aktiv sind.
Pressemitteilung lesen
Health for Future übergibt Forderungen an Karl Lauterbach
2022 hat Health for Future in zwei offenen Briefen zu Hitzeschutz im Krankenhaus und zur Energie- und Mobilitätswende den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gesundheit veröffentlicht. Am 14.02.2023 wurden die Briefe an Karl Lauterbach und das Bundesgesundheitsministerium übergeben.
Pressemitteilung lesen
Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde: Berlin muss Gesundheits-, Klima- und Umweltschutz miteinander verbinden
OG Berlin: Sieben Empfehlungen für eine an planetarer Gesundheit orientierte Berliner Stadtpolitik
Pressemitteilung lesen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Gerecht gestaltete Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sind oft unmittelbar notwendig und förderlich für unsere Gesundheit. Zu den positiven Effekten gehören beispielsweise saubere Luft, aktive Mobilität, eine gesunde Ernährung und psychische Gesundheit.
Bei Health for Future organisieren sich Pflegefachpersonen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitsdienst, Studierende, Auszubildende und Angehörige aller im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen gemeinsam mit anderen Menschen, die sich – unabhängig von ihrem Ausbildungshintergrund – mit unseren Zielen identifizieren. Unsere Visionen und Missionen finden Sie in unserem Selbstverständnis.
Wir sind Angehörige der Gesundheitsberufe und setzen uns für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Der Klimawandel hat schon heute gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Auch in Deutschland sind die Menschen von Extremtemperaturen und Umweltveränderungen betroffen.
Gesundheit braucht Klimaschutz – denn gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten!
