Alle Beiträge von Lorenz Wilmen

Klimapakt konkret – Lobbykampagne für klimaneutrales Gesundheitswesen

19. September 2023 Skills Lab

Auf dem Strategiewochenende Anfang des Jahres entstand die Idee für die bundesweite Kampagne „Klimapakt konkret – Lobbykampagne für klimaneutrales Gesundheitswesen“, in welchem Forderungen an die Politik gestellt werden, um den bisher sehr schwammigen Klimapakt so auszuarbeiten und auszuformulieren, um zielgerichtet auf ein klimaneutrales Gesundheitswesen hinzuarbeiten. 

Einige von euch haben an unserem letzten Informationstreffen teilgenommen und seit dem haben wir einen Werkzeugkoffer gebastelt, der die Kampagne so einfach wie möglich gestalten soll. 

Um euch diesen vorzustellen und ein Forum zum Üben und Austauschen zu schaffen, wollen wir euch herzlich zu einem Skills Lab einladen. Dieses gestalten wir gemeinsam mit der Politics -Taskforce, um euch auf die Politiker:innengespräche argumentativ und methodisch vorzubereiten, die Teil der Kampagne sind.

Auch wenn eure Ortsgruppe nicht die Kampagne durchführen kann/möchte, seid ihr herzlich dazu eingeladen, am 4.10.2023 dabei zu sein.

Hier oder auf die Überschrift klicken zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwscu2pqjwsGNMNME3jDzIjCLP9N2CwXj8A

Liebe Grüße
Eure Kampagnen-Orga

Projekt „Sag was fuers Klima!“

Ab sofort kann man sich für das Projekt “Sag was fürs Klima” der Buergerlobby Klimaschutz bewerben.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund, die sich für Lobbyarbeit fürs Klima begeistern wollen.
Das Programm beinhaltet neben mehreren Workshops auch die Teilnahme am Jahrestreffen in Berlin von 29. bis 31.05.22.

Weitere Infos und Anmeldung.

5. Planetary Health Academy Vorlesungsreihe

Es ist wieder so weit: Am 04. Mai 2022 startet die Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy unter dem Titel „Planetary Health im klinischen Kontext – Teil II“ in die 5. Runde!

In insgesamt 9 Vorlesungen werden wir sowohl konkrete klinischen Fachbereiche als auch übergeordnete Aspekte wie (Wissens-) Kommunikation und Gerechtigkeitsthemen im Kontext von Planetary Health betrachten und diskutieren. Hier geht´s zur Anmeldung!

Globaler Klimastreik

25.03.2022

Finde deinen Gesundheitsblock  über die H4F Ortsgruppe, in deiner Nähe! Kommt am besten in Berufskleidung. Healthy Planet – Healthy People

Die Klimakrise ist ein medizinischer Notfall. Wir fordern, aufgrund des schrecklichen Angriffskriegs des russischen Regimes auf die Ukraine, in diesem Jahr noch dringlicher: Den Ausbau der Erneuerbare Energie – Energie für Frieden, Freiheit und Gesundheit.

Bürgerdialog mit Scientists4Future

07.12.2021 ab 18:00

Wie gesund ist das Leben in Deutschland?

Bürgerdialog über die Gesundheitsgefährdung durch menschengemachte Klima- und Umweltveränderungen. Experten: Judith Mohren (M.Sc. Public Health, Ärztin i.W. Arbeitsmedizin) von Health for Future und Dr. Stephan Mertens (Biologe und wissenschaftlicher Redakteur) von den Scientist for Future.

Zoom-Meeting ID: 93475573785

Passwort: 4Future

Ringvorlesung

wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst

Die H4F Gruppe Marburg veranstaltet ab dem 09.11.2021 immer dienstags von 18:00 bis 19:30 eine online-Vorlesung. Dozierende der Uni Marburg und aus ganz Deutschland sowie bekannte Expert*innen halten spannende Vorträge. Der nächste Termin ist der 07.12.2021 zum Thema „Wasserknappheit und Plastikrückstände“.

Programm und Anmeldung hier

Input-Vorträge

16.11.2021 19:00 – gesunde und nachhaltige Stadtenwicklung

23.11.2021 19:00 – die Folgen des Klimawandels auf die psychische und physische Gesundheit

An den kommenden Dienstagabenden werden jeweils zwei Expert*innen zwei kurze Input-Vorträge von je 20-30 Minuten halten. Anschließend ist eine Diskussionsrunde geplant, bei der ihr eure Fragen und Meinungen loswerden könnt.

Um zu den Zoom-Links zu gelangen, einfach die QR-Codes abscannen!