Wer rettet 150.000 Leben?

Macht mit bei der Aktionswoche Gesundheit braucht Klimaschutz

Durch entschiedenes politisches Handeln zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens ließen sich in Deutschland jedes Jahr bis zu 150.000 frühzeitige Todesfälle verhindern[1]. Deshalb fragen wir bei Health for Future mit Unterstützung der Menschen in ganz Deutschland die Politik: Wer rettet 150.000 Leben?

Bei der Aktionswoche Gesundheit braucht Klimaschutz klären Menschen in Gesundheitsberufen kurz vor der Bundestagswahl gezielt über die Relevanz der Klimakrise und die daraus resultierenden Gefahren für unsere Gesundheit auf – und über die Chancen durch entschiedene Klimapolitik!

Ablauf der Aktionswoche:

Macht die Aktionswoche Durch Eure Mahnwache zum Erfolg!

Um die Menschen in Deutschland direkt zu erreichen finden am 13. September Mahnwachen von Menschen in Gesundheitsberufen statt. Es werden Klimarezepte verteilt, die die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Gesundheit darstellen und Politiker*innen zur Übernahme von Verantwortung aufrufen.

Wie nehme ich an der Aktionswoche Gesundheit braucht Klimaschutz teil?

Ihr organisiert am 13. September 2021 eine Mahnwache in Euer Stadt, beispielsweise an einer Klinik oder einem öffentlichen Ort. Für die Mahnwache gibt es keine festen Vorgaben. Du kannst dort beispielsweise alleine in Berufskleidung stehen und Klimarezepte verteilen, oder Ihr könnt als Gruppe einen kleinen Stand aufbauen. Für die Organisation geben wir Euch Tipps.

Das bekommt Ihr als Hilfestellung für die Organisation:

  • Leitfaden zur Organisation von Mahnwachen
  • Presse-Dossier mit Informationen über die Aktionswoche Gesundheit braucht Klimaschutz
  • Persönliche Unterstützung bei der Organisation durch andere Gruppen und Ansprechpartner*innen
  • Klimarezepte zur Ausgabe an Bürger*innen
  • Health for Future Sticker und Buttons

Füllt jetzt dieses Formular aus, um an der Aktionswoche teilzunehmen!

    Diese Städte nehmen schon an der Aktionswoche teil:


    Kontakt

    Bei Rückfragen könnt Ihr Euch an kontakt@healthforfuture.de wenden.


    [1]Quelle: Lancet (2021). The public health implications of the Paris Agreement: a modelling study. https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(20)30249-7/fulltext