Über uns

Wir sind Benni, Julia, Laura, Selina und Thao, 5 Medizinstudierende aus Mannheim. Im Rahmen unseres Wahlfachs „Klimakrise und Gesundheit“ haben wir viele spannende Infos rund um die Einflüsse der Erderwärmung auf unsere Gesundheit bekommen. Als angehende Mediziner*innen sehen wir uns in der Pflicht, unser Wissen an möglichst viele Menschen zu vermitteln und einen Aufruf zum aktiven Handeln zu starten. Aus diesem Grund haben wir dieses leicht verständliche, universell einsetzbare Video erstellt, das jeder herunterladen und verbreiten darf.
Wie ist das Projekt entstanden und welche Gesichter stehen dahinter?
Dieser Film ist als Projekt aus dem Wahlfach „Klimakrise und Gesundheit“ der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg entstanden. Die Idee war, ein vielseitig einsetzbares, informatives Aufklärungsvideo über den Zusammenhang von Klimakrise und Gesundheit zu gestalten. Wir möchten damit Gesundheitsproble- matiken und konkrete Lösungsvorschläge eindrücklich vermitteln. Unser Ziel: Die Dringlichkeit des Klimawandels und den Zusammenhang mit dem zunehmenden Auftreten von Krankheiten, sowie die Notwendigkeit zum Handeln aufzuzeigen. Gleichzeitig wollen wir Chancen für die Gesundheit und eine bessere Welt zeigen, die man durch aktives Handeln gegen die Klimakrise erreichen kann.
Falls Sie Änderungen für Ihren Bedarf haben wollen (z.B. eine zusätzliche Folie mit weiteren Fakten, die spezifisch zu Ihrer Facharztpraxis passen), können Sie uns gerne kontaktieren und das Video wird entsprechend angepasst.
Kontakt: mannheim@healthforfuture.de
Mehr Informationen, Anregungen für Projekte und Anlaufstellen zur Klima- und Gesundheitskrise
Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Sabine Gabrysch
Beispiel für Nachhaltigkeit in der Medizin: LWL-Klinik Münster