Health for Future ruft mit einem offenen Brief die Politik zum Handeln auf:
Die Beteiligten setzen sich für mehr Gesundheitskompetenz für Kinder und Jugendliche ein und fordern, die Voraussetzungen für die Ausbildung von Gesundheitskompetenz bereits im Kindesalter und unabhängig vom sozioökonomischen Status zu schaffen.
„Um gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern und den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen, muss in unseren Augen Gesundheit und Nachhaltigkeit als eigenes Fach und somit fester Bestandteil in alle deutschen Schulen integriert werden“ sagen Fabio Grieco, Julia Hein und Arzu Fritz von der AG Bildung von Health for Future.
Daher fordert Health For Future Deutschland zusammen mit seinen Partner:innen – wie auch dem 126. Deutschen Ärztetag – ein Schulfach „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ an deutschen allgemeinbildenden Schulen.
Die AG Bildung hat dazu einen offenen Brief verfasst, den Sie hier unterzeichnen können. Mit diesem soll der Forderung an die Politik Nachdruck verliehen werden.