Klimaschutz ist Gesundheitsschutz: Wie eine Lancet-Studie zeigt, ließen sich alleine durch die positiven Nebeneffekte (bessere Luftqualität, aktive Mobilität, gesunde Ernährung) ambitionierterer Klimaschutzmaßnahmen etwa 150.000 vorzeitige Tote im Jahr in Deutschland verhindern. Um diese Chancen zu nutzen, braucht es entsprechende politische Maßnahmen. Deshalb fragen wir in einer Aktionswoche ab dem 10. September die Politik: „Wer rettet 150.000 Leben?“
Der Auftakt der Aktionswoche ist am 10. September in Berlin. Wir werden ein großes „Klimarezept“ von der Charité zum Bundestrag tragen, und damit unsere Forderung an die Politik, durch angemessene Klimaschutzmaßnahmen jedes Jahr 150.000 Menschenleben zu retten. Anschließend finden in vielen Städten Deutschlands Mahnwachen statt.
Komm für den 10. September nach Berlin und unterstütze Deine Ortsgruppe bei den Mahnwachen. In den kommenden Tagen werden wir eine Webseite mit allen Details veröffentlichen. Mit unserer Aktionswoche mobilisieren wir auch für den anschließenden Klimastreik am 24.09.