Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Klimastreik 24.09. #AlleFürsKlima

Am 24. September gehen wir gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen. Der Klimastreik ist zentral, um deutlich zu machen, dass eine Mehrheit in der Gesellschaft politisches Handeln fordert, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können.

Wir beteiligen uns in ganz Deutschland bei Demos im Rahmen des Klimastreiks. Alle Infos dazu findest Du hier.

Aktionswoche ab dem 10. September: „Wer rettet 150.000 Leben?“

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz: Wie eine Lancet-Studie zeigt, ließen sich alleine durch die positiven Nebeneffekte (bessere Luftqualität, aktive Mobilität, gesunde Ernährung) ambitionierterer Klimaschutzmaßnahmen etwa 150.000 vorzeitige Tote im Jahr in Deutschland verhindern. Um diese Chancen zu nutzen, braucht es entsprechende politische Maßnahmen. Deshalb fragen wir in einer Aktionswoche ab dem 10. September die Politik: „Wer rettet 150.000 Leben?“

Der Auftakt der Aktionswoche ist am 10. September in Berlin. Wir werden ein großes „Klimarezept“ von der Charité zum Bundestrag tragen, und damit unsere Forderung an die Politik, durch angemessene Klimaschutzmaßnahmen jedes Jahr 150.000 Menschenleben zu retten. Anschließend finden in vielen Städten Deutschlands Mahnwachen statt.

Komm für den 10. September nach Berlin und unterstütze Deine Ortsgruppe bei den Mahnwachen. In den kommenden Tagen werden wir eine Webseite mit allen Details veröffentlichen. Mit unserer Aktionswoche mobilisieren wir auch für den anschließenden Klimastreik am 24.09.

Podiumsdiskussion am 26. August: Gesundheit durch Klimaschutz – was plant die Politik, um uns vor der Klimakrise zu schützen?

Am 26. August von 10:00-12:00 Uhr diskutieren wir gemeinsam mit Expert*innen aus dem Gesundheitswesen und Bundestagsabgeordneten der Gesundheits-, Klima- und Umweltpolitik über notwendige Maßnahmen für Gesundheitsschutz in der Klimakrise.
Mit dabei sind unter anderem Dr. Eckart von Hirschhausen, (Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen), Prof. Dr. med. Sebastian Schellong, (Chefarzt, Städtisches Klinikum Dresden und 1. stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin) und die MdBs Heike Baehrens (SPD), Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) und Prof. Dr. Andrew Ullmann (FDP). MdBs weiterer Parteien sind angefragt.

» Programm
» Anmeldung