Aktiv werden für Klimaschutz

Seit der Gründung von Health for Future im September 2019 haben sich Vertreter*innen aus dem Gesundheitssektor hinter dem Aufruf formiert: Gesunde Menschen brauchen einen gesunden Planeten. Sie gehen in Solidarität mit der internationalen Fridays for Future-Bewegung auf die Strasse. Sie gruppieren sich, um am Arbeitsplatz, der Ausbildungsstätte oder auch im öffentlichen Raum für den dringend notwendigen Klimaschutz zu demonstrieren, der eng mit der Gesundheit des gesamten Planeten verbunden ist. Diese Form des gewaltfreien Widerstands ist notwendig, um Politiker*innen weltweit dazu zu bringen, das längst vorhandene Wissen auch in Handlungen umzusetzen.

Denn unser Planet Erde ist in einer akuten Notfallsituation. die zum Handeln zwingt. Wir dürfen diese Krise nicht ignorieren, wenn uns die Gesundheit heutiger und zukünftiger Generationen am Herzen liegt.

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz.
Wir müssen handeln, jetzt!

Möglichkeiten, aktiv zu werden:

Eigene Ortsgruppe gründen oder Aktionen organisieren

Gründen Sie selbst eine Health for Future Ortsgruppe in Ihrer Stadt oder organisieren Sie eine eigene Aktion an Ihrem Arbeitsplatz, Klinik, Praxis oder auch im öffentlichen Raum, um Ihr direktes Umfeld einzubinden. Geben Sie Informationen über die Dringlichkeit des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit weiter an Kolleg*innen, Patient*innen und andere Interessierte. Hier finden Sie mehr Informationen und Beispiele von Aktiven und Tipps.

Mitmachen bei Health for Future in meiner Region

Schließen Sie sich einer der bestehenden „Health for Future“ Gruppen in Ihrer Nähe an. Hinweise, Kontakte und eine Übersichtskarte finden Sie hier.

Teilnahme an Demonstrationen von Fridays for Future in Ihrer Stadt

Schließen Sie sich den jungen Menschen von Fridays for Future und anderen Aktiven auf der Straße an. Folgen Sie dem Link, um mehr Informationen zu geplanten Fridays for Future Demonstrationen in Ihrer Umgebung zu bekommen.

Aufruf unterzeichnen, weiterleiten und teilen

Schließen Sie sich der Health for Future-Initiative an und unterzeichnen Sie unseren Aufruf, um Ihre Stimme für dieses Anliegen wirksam werden zu lassen. Teilen Sie den Aufruf auch auf sozialen Medien oder per Email mit Ihrem Netzwerk, Kolleg*innen und anderen, um mehr Menschen zu erreichen.

Hochladen von Beiträgen auf Social Media

Um einen noch größeren Wirkungsgrad zu erzielen, mehr Menschen zu erreichen und auch Interessierte zu geplanten Aktionen einzuladen, teilen Sie Beiträge auf Facebook, Instagram und Twitter.